39 STUFEN (A. HITCHCOCK)• 20.04.2023

Zurück

Do. 20.04.2023

Gutmann am Dutzendteich > Nürnberg

Einlass: 18:45 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
tischbestuhlt

Vorverkauf: 22,55 €
Abendkasse: tba €

TICKETS

Veranstalter:
Concertbüro Franken GmbH
Tel.: 0911/414196

Zurück

Eine rasante Krimi - Komödie

39 STUFEN (A. HITCHCOCK)

Alfred Hitchcocks früher, noch in England gedrehter Film nach John Buchans Spionagethriller ist
eingefleischten Krimikennern schon immer ein besonderer Kinogenuss gewesen. Doch nun hat
Patrick Barlow nach einem Originalkonzept von Simon Corble und Nobby Dimon daraus das
perfekte Theatervergnügen gezaubert: Vier Schauspieler in mehr als vierzig Rollen nehmen uns
mit auf Richard Hannays abenteuerliche Reise von London in die schottischen Highlands, wohin
der vermeintliche Mörder flieht, um nicht nur seine Unschuld zu beweisen, sondern auch den
Spionagering der "39 Stufen" aufzudecken. Keine der fast legendären Szenen wurde dabei
ausgelassen: Weder die Fahrt im "Flying Scotsman" und die Flucht über die Forth-Bridge, noch
die berühmte Handschellen-Szene und das Finale im Londoner Palladium. Mit feiner Ironie und
kräftiger Theateraktion wird die Geschichte des unschuldig in einen Mord verwickelten Mannes
erzählt, dem es schließlich gelingt, den Chef der feindlichen Spionageorganisation zu stellen und
sein Land zu retten
Alfred Hitchcocks früher, noch in England gedrehter Film nach John Buchans Spionagethriller ist
eingefleischten Krimikennern schon immer ein besonderer Kinogenuss gewesen.

Doch nun hat Patrick Barlow nach einem Originalkonzept von Simon Corble und Nobby Dimon daraus das
perfekte Theatervergnügen gezaubert: Vier Schauspieler in mehr als vierzig Rollen nehmen uns
mit auf Richard Hannays abenteuerliche Reise von London in die schottischen Highlands, wohin
der vermeintliche Mörder flieht, um nicht nur seine Unschuld zu beweisen, sondern auch den
Spionagering der "39 Stufen" aufzudecken. Keine der fast legendären Szenen wurde dabei
ausgelassen: Weder die Fahrt im "Flying Scotsman" und die Flucht über die Forth-Bridge, noch
die berühmte Handschellen-Szene und das Finale im Londoner Palladium. Mit feiner Ironie und
kräftiger Theateraktion wird die Geschichte des unschuldig in einen Mord verwickelten Mannes
erzählt, dem es schließlich gelingt, den Chef der feindlichen Spionageorganisation zu stellen und
sein Land zu retten
.

Zurück